top of page

Handgefertigte Mosaik-Inlay-Ohrringe, wieder von Charlene Reano aus dem San Felipe Pueblo. Diese schillernden Ohrringe bestehen aus stabilisiertem Kingman-Türkis, Stachelausternschale und Denim-Lapislazuli, wunderschön akzentuiert zwischen Perlmutt und Perlmutt-Goldlippenschale. Eine Mischung aus lebendigen und exotischen Farben, die jedem Ensemble einen anspruchsvollen und eleganten Look verleiht.

Denim Lapis ist eine hellbläuliche bis weiße Form von Lapislazuli und sieht aus wie die Farbe von verblichenem Denim. Lapislazuli soll dem Träger Bewusstsein, Wissen und Weisheit verleihen und Harmonie in Beziehungen und Selbstakzeptanz bringen. Lapislazuli wird in Gebieten in Kalifornien (USA), Colorado (USA), Ägypten, der Mongolei, Kanada und Chile abgebaut. Die ältesten und einige der seltensten Steine finden sich jedoch in Afghanistan und Pakistan.

An der Küste von Baja California und Mexiko findet man Stachelausternschalen in den Farben Rot, Orange und Lila. Die Verwendung von Stachelausternschalen in der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner geht auf 6000 v. Chr. zurück, als einige der ersten Exemplare in den Grabstätten der Pueblo-Indianer entdeckt wurden und nicht nur als Schmuck, sondern auch in Töpferwaren und zeremoniellen Gegenständen verwendet wurden. Diese Entdeckungen verdeutlichten den Wert, den die Schalen gegenüber Edelmetallen wie Gold und Silber hatten.


Mit stabilisiertem Türkis aus der Kingman-Mine im Nordwesten von Arizona, USA. In der Kingman-Mine wurden alte Navajo-Werkzeuge entdeckt, mit denen türkisfarbene Steine gewonnen, poliert und veredelt wurden. Die Werkzeuge stammen aus dem Jahr 600 n. Chr. Heute müssen etwa 97 Prozent der in Kingman, Arizona, abgebauten Steine für die Schmuckherstellung stabilisiert werden.

Ohrringe mit Mosaik-Inlay II

Artikelnummer: 09-0318-4582-02
259,00 €Preis
Anzahl
  • Größe: 44 mm x 10 mm

  • Für den Versand sämtlicher Schmuckstücke ist eine Unterschrift erforderlich.

    Rücksendungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in der Originalverpackung und mit den dazugehörigen Beilagen erfolgen.

bottom of page