Choctaw
Oklahoma
Choctaw bezeichnet ein Volk, aber auch die Sprache des Volkes. Es ist nicht allgemein bekannt, wie der Name Choctaw zustande kam. Historiker haben jedoch vermutet, dass die Choctaw-Bezeichnung „Hacha hatak“ oder „Flussvolk“ die Ableitung sein könnte.
Vor den bekannten Navajo-Codesprechern aus dem Zweiten Weltkrieg waren die Choctaw-Codesprecher für den Sieg im Ersten Weltkrieg von entscheidender Bedeutung! Die Idee entstand direkt auf dem Schlachtfeld in Frankreich, als zwei Soldaten beim Gespräch miteinander belauscht wurden. Neunzehn tapfere Choctaw-Männer wurden sofort an die Front und zu Kommandoposten geschickt, um ohne deutsche Einmischung zu kommunizieren, was den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten zum Sieg führte.
1847 erreichten die Choctaw ihr neu zugewiesenes Land in Oklahoma. Dass sie als erster der Fünf zivilisierten Stämme (eine Gruppe, die von den Europäern als zivilisiert angesehen wurde) den Pfad der Tränen ertragen mussten, hinderte die Nation jedoch nicht daran, Mitgefühl für andere zu zeigen, was sich als eine Geste erweisen sollte, die man nie vergessen würde.
Im 19. Jahrhundert wurde Irland von einer großen Hungersnot heimgesucht - der Großen Hungersnot in Irland . Eine Million Menschen starben und weitere Millionen flohen ins Ausland, um dem „schlechten Leben“ zu entgehen. Auf dem Höhepunkt der Hungersnot im Jahr 1847 erfuhren die Choctaw durch irische Kampagnen in den Vereinigten Staaten von der Not Irlands. Das Volk der Choctaw hatte gerade die schwerste Reise über Hunderte von Quadratkilometern hinter sich und musste seine eigenen Verluste und seinen Hunger ertragen. Sie spendeten Irland umgerechnet fast 5.000 Euro, um die vom Hunger betroffenen Menschen zu ernähren, zu kleiden und zu unterstützen. Die Ursache der Hungersnot: Schimmelbildung auf den Kartoffelblättern, die sich zu einer Krankheit entwickelte und die Ernte vernichtete.
Die Beziehung, die sich über die Jahrzehnte zwischen den Choctaw und den Iren entwickelt hat, wird als „Seelenverwandtschaft“ bezeichnet. Zwei Länder, die Ozeane voneinander entfernt sind und ähnliche Härten erlebt, ähnliche Kämpfe ausgefochten und mit nahezu identischem sprachlichen und kulturellen Ruin konfrontiert waren, wurden durch eine einfache Tat zusammengeführt. Durch diese kleine Tat haben beide ihre Härten überwunden und sich selbst und ihren zukünftigen Generationen wieder Kraft gegeben. Heute blüht die Beziehung zwischen der Choctaw-Nation und den Iren auf, und Vertreter beider Länder beteiligen sich, unterstützen sich und zollen einander Tribut – von Stipendien und Gedenkfeiern bis hin zu schöner Kunst und Sport.
Während der COVID-Pandemie waren die amerikanischen Ureinwohner Navajo und Hopi in Gefahr, ähnlich wie die Choctaw den Iren Großzügigkeit entgegenbrachten. Irland half den Navajo und Hopi, indem es über 2,5 Millionen Euro sammelte und spendete, um die Pandemie zu bekämpfen. Ein Neuanfang beginnt ...
Sehen Sie sich das kurze Video an, um die Choctaw-Sprache zu hören und die Legende kennenzulernen, wie die Choctaw erstmals mit Mais in Berührung kamen.
LESEN SIE DIE GESCHICHTE DES MAISGESCHENKS AN DIE CHOCTAW
Titel: Ein Maisgeschenk an die Choctaw. Herausgeber: PBS.org. Erstausstrahlung: 1. August 2018.
